Foundations
8. - 12. März 2023 Mi 19:30 Uhr - So 12 Uhr
Soulrhythms Studio, Fasholdgasse 3, 1130 Wien, AT
mit Doreen Tönjes & Martin Steixner
Der Basis Workshop des Soul Motion Institutes.
Der Workshop „Foundations“ ist offen für erfahrene Soul Motion Veteranen sowie für alle, die gerade erst Ihren Soul Motion Weg beginnen. 5 Tage lang tauchen wir ein in die Architektur von Soul Motion. Wir erfahren und erforschen die Kernelemente und Sichtweisen, die diese Tanzmeditationsform auszeichnen.
Als Landkarte für unsere Forschungsreise in Bewegung dienen uns die vier Landschaften in Soul Motion: dem Dance Intimate (allein), Dance Communion (zu zweit), Dance Community (mit allen), Dance Infinite (dem All-Einen und dem Tanz des Alltags). Wir üben den 360-Grad Blick auf den Tanz und das Leben um uns herum (Orbit Orientation), den Kontakt mit anderen durch ein gegenseitiges Inspirieren-Lassen (Echo Inspiration) und das Innehalten in Stille voller Präsenz (Pause Presence).
Leitung:
Doreen Tönjes ist Tänzerin, Meditationslehrerin und Gründerin des Raumes für Stille & Bewegung in Oldenburg. Sie öffnet Räume für Bewegung seit sie 14 Jahre alt ist.
Die vertiefende Auseinandersetzung mit Tanz begann sie 2003 und auf ihrem Weg inspiriert sie u.a. die Arbeit des spirituellen Lehrers Thomas Hübl.
Soul Motion lernte sie 2010 kennen und 2015 wurde sie in den USA graduiert. Seit 2019 ist sie auch im Ausbildungsbereich wirksam. Doreen ist Mitbegründerin des Soul Motion Institute.
Martin Steixner entdeckte im Alter von 20 Jahren den freien Tanz. Er studierte Philosophie in Wien, unterrichtete druidisches und altes europäisches Wissen, Tanz, bewusste Bewegung, Meditation und Heilkunst. Er begann seinen Weg als Conscious Dance Lehrer im Jahr 2010. Nach 2 Jahren Ausbildung in den USA wurde er 2014 als Soul Motion® Teacher zertifiziert.
Martin ist Naturheilpraktiker, Master of Public Health, Imago® Facilitator und Trager® Practitioner, Ehemann, Vater und Großvater. Er unterrichtet in in Österreich und international.
Standard-Preis: 650 €
Zuzüglich Unterkunft und Verpflegung des Seminarhauses.